| 
 | 
| 
 Was ist Pandoras Play Pandoras Play ist ein neues Hörspiellabel mit einem Schwerpunkt 
            in der Produktion von Hörspielen im Genre Mystery/ Horror. Warum 
            gibt es eigentlich so wenige Horror- und Gruselhörspiele? Die 
            Produktion eines solchen Hörspiels ist immer eine Gradwanderung. 
            Schnell wirkt die Handlung zu trivial, verzichtet man jedoch völlig 
            auf Schockeffekte, enttäuscht das die älteren Hörer. 
            Wir versuchen aber gerade, Hörspiele für diese Fans von 
            gruseligen Geschichten zu machen. Hörspiele, die auf subtile 
            Art eine Gänsehaut erzeugen und nicht auf vordergründige 
            Gewaltszenen setzen. Unserer Meinung nach entsteht Grauen erst dann, 
            wenn die Bedrohung nicht klar erkennbar ist, wenn der Schauer im 
            Dunkeln lauert, der Hörer erwarten muss, dass das Unheimliche 
            jeden Augenblick zuschlägt. Gerade darin liegt die Herausforderung: 
            die Dämonen nicht offen zu zeigen und dem übernatürlichen 
            Einlass zu gewähren, ohne am Ende eine rationale Erklärung 
            aus dem Ärmel zu zaubern. Mit dieser Zielsetzung fanden sich 
            im Herbst 2000 Klaus Brandhorst und Katja Behnke zusammen. Als erstes 
            Projekt entstand das veröffentlichte Hörspiel Klirrende 
            Kälte, das als Weihnachts-Special am 26.12.2000 erstmalig im 
            Campusradio Hertz 87.9 gesendet wurde. Im Anschluss daran begannen 
            im Januar 2001 die Vorarbeiten für das Projekt Schattensaiten 
            Folge 01: Der Schneemann. Mittlerweile umfasst die Serie 7 Folgen 
            und ein Weihnachts-Special. Neben der Serie Schattensaiten gibt 
            es noch die Reihe Chronologie der letzten Tage, Tonspuren und das 
            Elfenglas. | 
| 
 Pandora ist eine Gestalt aus der griechischen Mythologie. Um 
            Prometheus für den Diebstahl des göttlichen Feuers zu 
            bestrafen, veranlasste Zeus Hephaistos Pandora aus Ton erschaffen. 
            Sie ist die erste Frau der Menschen und Ursache allen Übels 
            auf der Welt. Sie wurde mit einer Büchse auf die Erde geschickt, 
            in der alles Unheil eingeschlossen war. Pandora öffnete aus 
            Neugier diese Büchse und ließ damit alles Verhängnisvolle 
            frei. Bei uns ist die Büchse der Pandora die Play Taste des 
            CD- Spielers: durch den Druck auf die Taste wird das Übernatürliche 
            freigesetzt. | 
| 
   | 
| 
 Dr. phil. Katja Behnke ist Literaturwissenschaftlerin mit den Forschungsschwerpunkten Gothic Novel/ Schauerroman und Hörspiele. Seit Oktober 1998 arbeitet sie an der Universität Bielefeld als Dozentin für englische Literatur. In ihren Seminaren behandelt sie Hörspieltheorie mit Themen wie "Dramaturgie", "Schreiben fürs Hören", "Sprechen im Radio" oder "Erzählstruktur im Hörspiel". Diese Theorie bleibt jedoch nicht abstrakt, sondern wird auch praktisch umgesetzt: unter ihrer Anleitung schreiben und produzieren Studierende selbst Hörspiele. Diese Beiträge werden dann vom Campusradio Hertz 87.9 gesendet. Innerhalb von Pandoras Play arbeitet sie an der Konzeption der Storylines, schreibt Hörspielskripte und ist für die Koordination und Produktion des Hörspiels zuständig. Klaus Brandhorst Klaus Brandhorst ist Student der Soziologie und Philosophie und 
            PC- und Technik-Experte, seit 2001 arbeitet er im Hochschulrechenzentrum 
            der Universität Bielefeld. Unter anderem bietet er auch Seminare 
            im EDV Bereich an. Seit 2000 ist er Mitarbeiter bei Hertz 87.9. 
            Für Pandoras Play entwirft er die Geschichten und betreut die 
            technische Seite: er produziert die Hörspiele aus den eingesprochenen 
            Texten, hunderten von Geräuschen und der sehr stimmungsvollen 
            Musik von Ralf Buntrock. Außerdem betreut er die Webseite 
            der Firma. | 
| 
 Schattensaiten | 
| 
 | 
| 
 Zurück zu den News [Home][Hörspiel-Events][Hörspielhelden][Hörspielrezensionen][Hörspielsammlung][Hörspiel-Links][Interaktiv] |